
Willkommen beim Verein für Wassersport Blau Weiss Köln.
Unser Verein existiert seit 1932 und bietet die verschiedensten Aktivisten rund um das Vereinsleben im Kanusport an. Unsere jüngsten Mitglieder sind gerade ein paar Monate alt und die ältesten sind weit über 90 Jahre. Neben unserer Hauptaktivität dem Kanu Wildwasser Rennsport kann bei uns im Verein noch Hallensport (Volleyball und Basketball), Freizeit und Wandersport und der neue Trendsport SUP betrieben werden.
Wir bieten außerdem Einsteigerkurse für Kinder und Erwachsene an.
All dies findet auf unserem wunderschönen Vereinsplatz direkt am Rhein statt.
Corona Update
Update:
Liebe Vereinsmitglieder,
wir halten uns natürlich an die aktuellen COVID 19 Bestimmungen. Wir halten uns alleine fit und treffen uns bei www.strava.com und trainieren virtuell zusammen.
Falls ihr Fragen habt, wendet euch an Rolf, Stephan oder Niels.
Wahl Kölns Sportler des Jahres
Sportler des Jahres 2019 in Köln.
Es ist wieder soweit. Wir würden uns über eure Stimme für Maren Lutz - Canoe Athlete freuen.
Die Sportlerin des Verein für Wassersport Blau Weiss Köln e.V. schaffte es auch im Jahr 2019 wieder tolle Erfolge einzufahren.
Mit dem 3. Platz auf der Weltmeisterschaft (Canadier Zweier), 2x 1. Platz Deutsche Meisterschaft (Canadier Einer Sprint und Classic) konnte sie an die Erfolge aus dem Vorjahr anknüpfen.
Also Stimme abgeben und mitfiebern !
Vielen Dank
PS: Auch für die anderen Kanusportler aus Köln kann abgestimmt werden.
Sportler des Jahres:
Björn Beerschwenger
Team des Jahres:
Kanu Damen KSG Kanu-Sport-Gemeinschaft e.V.
Kanu Herren RKC Rhein - Kanu-Club Köln e.V.
Nationalteam Kanu Polo WSF Liblar
Qualifikation U23 EM Skopje
Qualifikation geschafft!
Herzlichen Glückwunsch Maren Lutz. Nach der erfolgreichen Teilnahme in der Schweiz auf der Weltmeisterschaft der LK, darf Maren auch bei der U23 EM 2018 in Skopje starten. Ihre guten Leistungen auf den Deutschen Meisterschaften sowohl in Lofer, als auch in Sömmerda sicherten ihr das Ticket nach Mazedonien.
Das Training geht weiter und wir drücken weiterhin die Daumen.
Auch dem restlichen Team der Kanu Wildwasser Rennsport Nationalmannschaft wünschen wir viel Erfolg und eine tolle Zeit.
Zeltplatzarbeit 2019 Teil 1
Zeltplatzarbeit Teil 1
WOW! Wir sind begeistert.
Viel Hände schnelles Ende heißt es ja normalerweise. Wenn es so gründlich gemacht wird, dann kann es aber auch schon mal langer dauern.
Das schöne Wetter und eine kurze Erfrischung zwischendrin waren dabei natürlich auch hilfreich. So konnte vieles vom Laub entfernt werden, die ein oder andere Hecke geschnitten und Holz für das nächste gemeinsame Feuer zum trocken gestapelt werden.
Gute Laune, tolle Menschen und ein super Ergebnis.
Vielen Dank allen Helfern.
Für alle die gestern keine Zeit hatten, denkt an den zweiten Termin und schaut einfach mal was noch so gemacht werden kann. Es sind noch viele Laubhaufen verteilt, die alle noch in den Container müssen.